1.) Buchung
Eine Buchung wird verbindlich, sobald ein von der
Campingplatzverwaltung unterbreitetes unverbindliches Angebot Ihrerseits
mittels E-Mail,
Online- oder telefonischer Buchung bestätigt und durch die
Campingplatzverwaltung mittels Versand der Buchungsbestätigung angenommen
wurde.
2.) Zahlung
Die Anzahlung in Höhe von
a. Camping: 80,00 € je Ferienplatz
b. Mietobjekt: 300,00 € je Mietobjekt
ist durch den
Mieter innerhalb von 12 Tagen auf das Konto IBAN DE97 2139 0008 0000 0191 00 - BIC GENODEF1NSH unter Angabe der
Reservierungsnummer zu zahlen. Die geleistete Zahlung wird später vollständig
auf die zu entrichtenden Mietgebühren angerechnet.
Erfolgt die Anzahlung Ihrerseits nicht, kann die Reservierung von der
Campingplatzverwaltung kostenpflichtig storniert werden; die Kosten
der Stornierung
ergeben sich aus der Staffelung unter Ziffer 9.
Die Restmietsumme ist vom Mieter spätestens vier Wochen vor
Reiseantritt vollständig mittels Überweisung auf das Konto mit der IBAN DE97
2139 0008 0000 0191 00 - BIC
GENODEF1NSH unter Angabe der Reservierungsnummer zu zahlen. Bei kurzfristigen Buchungen wird die
Gesamtsumme spätestens bei der Anreise vor Ort fällig.
a. Camping: Der Wasser- und Stromverbrauch
auf dem Standplatz sind in den Campinggebühren enthalten, ebenso die MwSt. und
die
Fremdenverkehrsabgabe; eine Kurtaxe wird nicht erhoben. Im Falle einer
Änderung der MwSt. und / oder sonstiger Steuern behält sich die
Campingplatzverwaltung eine Preisanpassung vor.
b. Mietobjekt: Die Mietgebühren
entsprechend der Anzahl der gebuchten Übernachtungen sowie die
Nebenkostenpauschale und Endreinigung sind mit Abzug der geleisteten Anzahlung vier
Wochen vor Antritt Ihres Urlaubes in voller Höhe zu entrichten. Die MwSt. und die Fremdenverkehrsabgabe sind in den Mietgebühren enthalten; eine Kurtaxe
wird nicht erhoben. Im Falle einer Änderung der MwSt. und / oder sonstiger Steuern behält sich die Campingplatzverwaltung eine Preisanpassung
vor. 100,00
€ Kaution und ggf. hinzu- gebuchte Leihgebühren sind bei Reiseantritt vor Ort zu
zahlen. Gezahlte Kautionen werden am Tag der Abreise
ausgezahlt. Die Campingplatzverwaltung behält sich das Recht vor,
Beschädigungen am Objekt sowie an der Einrichtung mit der Kaution zu
verrechnen.
3.) Umbuchungsvorbehalt
Der Campingplatzverwaltung bleibt es vorbehalten, in besonderen
Ausnahmefällen eine Umbuchung auf einen anderen Standplatz / in ein
anderes
Mietobjekt gleicher Kategorie vorzunehmen.
a. Camping: Bei Buchungen unter fünf
Nächten erfolgt die Bestätigung ohne konkrete Standplatzzuweisung. Eine
Umbuchung auf einen
anderen Standplatz ist jederzeit durch die
Campingplatzverwaltung möglich.
b. Mietobjekte: Bei Buchungen unter fünf
Nächten ist eine Umbuchung in ein anderes Mietobjekt gleicher Kategorie jederzeit
durch die
Campingplatzverwaltung möglich.
4.) Mindestaufenthalt
a. Camping: Reservierungen in der
Hauptsaison sind ab fünf Nächten möglich. Buchungen unter fünf Nächten erfolgen
ohne konkrete
Standplatzzuweisung.
b. Mietobjekte:
i. Hauptsaison: 5 Nächte
ii. außerhalb der Hauptsaison: 4 Nächte. Buchungen
unter 4 Nächten nur nach vorheriger Absprache und mit Kurzbuchungsaufschlag.
c. Camping: Die Hauptsaison bezeichnet
die Tage Himmelfahrt (Mittwoch – Montag), Pfingsten (Freitag – Dienstag) sowie
den Zeitraum vom
20.06. – 31.08.
d. Mietobjekte: Die Hauptsaison
bezeichnet die Tage Himmelfahrt (Mittwoch – Montag), Pfingsten (Freitag –
Dienstag) sowie den Zeitraum von
Mitte Juni bis Anfang September. Der genaue
Zeitraum ist der gültigen Preisliste, z.B. auf unserer Homepage, zu entnehmen.
5.) Campingplatz-Ordnung
Die in der Rezeption erhältliche jeweilige Campingplatz-Ordnung
ist für Ihren Aufenthalt maßgeblich.
a. Camping: Insbesondere ist ein
Sicherheitsabstand von 3 Metern zum benachbarten Wohnmobil, Wohnwagen oder Zelt
einzuhalten.
b. Mietobjekte: Es gilt gleichermaßen die
Campingplatz-Ordnung für unsere Mietobjekte.
6.) Besucher
Der Standplatz / das Mietobjekt darf nur von den angemeldeten Personen genutzt
werden; weitere Personen sind umgehend in der Rezeption
anzumelden, für die die
entsprechende Gebühr zu entrichten ist.
7.) Anreise
Am Anreisetag steht der Standplatz bzw. das Mietobjekt ab 15:00 Uhr zur
Verfügung. Bis spätestens 18:00 Uhr sollte die Anreise erfolgt sein.
Sollten
Sie sich am Tage der Anreise verspäten, muss dies bis 18:00 Uhr per Telefon
oder E-Mail mitgeteilt werden, andernfalls erlischt der
Anspruch auf eine
Reservierung und Punkt 9 (Stornierung) kommt zur Anwendung.
8.) Abreise
Der Standplatz muss am Tag der Abreise bis 11:00 Uhr und das Mietobjekt bis 10:00
Uhr geräumt sein. Bei späterer Abreise ist die
Campingplatzverwaltung
berechtigt, eine Folgenacht zu berechnen. Sofern eine Anschlussbuchung vorliegt
und neu anreisende Gäste den
Standplatz bzw. das Mietobjekt ab 15:00 Uhr nicht
beziehen können, ist die Campingplatzverwaltung zur Räumung berechtigt.
9.) Stornierung
Wenn Sie Ihren Urlaub nicht antreten können, ist dies der
Campingplatzverwaltung schriftlich, möglichst per E-Mail oder Fax, mitzuteilen.
Es
gelten sodann nachfolgende Stornierungsgebühren:
a. Camping:
i. Bis 45 Tage vor Reiseantritt beträgt
unser pauschalierter Anspruch auf Reiserücktrittsgebühren 60,00 €.
ii. Ab 44 Tage vor Reiseantritt hat der
Mieter pro Standplatz pauschal 80,00 € zu zahlen. Dies gilt ebenfalls bei
Verkürzungen Ihres
Reservierungszeitraums.
iii. Ab 30 Tage vor Reiseantritt beträgt
unser pauschalisierter Anspruch auf Reiserücktrittsgebühren 90 % der gesamten
Mietgebühr.
iv. Bei Nichterscheinen wird die volle Mietgebühr berechnet und bereits gezahlte
Mietgebühren nicht erstattet.
v. Bei vorzeitiger Abreise erfolgt keine
Rückzahlung.
b. Mietobjekte:
i. Bis 45 Tage vor Reiseantritt beträgt
unser pauschalierter Anspruch auf Reiserücktrittsgebühren 200,00 €.
ii. Ab 44 Tage vor Reiseantritt hat der
Mieter 300,00 € zu zahlen.
iii. Ab 30 Tage vor Reiseantritt beträgt
unser pauschalisierter Anspruch auf Reiserücktrittsgebühren 90 % der gesamten
Mietgebühr.
iv. Bei Nichterscheinen wird die volle
Mietgebühr berechnet und bereits gezahlte Mietgebühren nicht erstattet.
v. Bei vorzeitiger Abreise erfolgt keine
Rückzahlung.
c. Ihnen bleibt der Nachweis möglich, dass
dem Campingplatzbetreiber im Zusammenhang mit der Stornierung ein geringerer
Schaden als
nach der vorstehenden pauschalen Staffelung berechnete oder
überhaupt kein Schaden entstanden ist.
10.) Haustiere
/ Hunde
a. Camping: In der Hauptsaison (siehe
Ziffer 4.c) sind Haustiere, insbesondere Hunde, nicht gestattet. Auf dem Wohnmobilplatz
vor der
Schranke sowie in der Vor- und Nachsaison ist die Anreise mit maximal
zwei Haustieren / Hunden pro Standplatz gestattet. Es befindet sich
direkt vor
Ort kein Hundestrand.
b. Mietobjekte: Das Mitbringen von
Haustieren, insbesondere Hunden, ist generell nicht gestattet.
11.) Sonderbedingungen
Mietobjekte
a. Es wird eine Kaution von 100,00 € /
Mietobjekt erhoben.
b. Die Mieter sind verpflichtet, das Mietobjekt
schonend und pfleglich zu behandeln und nur mit der vertraglich vereinbarten der
Campingplatzverwaltung mit. 24 Stunden nach Bezug ohne Rückmeldung gilt das
Mietobjekt als mängelfrei übernommen.
c. Schäden am Mietobjekt und Inventar
sind vom Mieter zu begleichen – hierfür kann die gezahlte Kaution angerechnet
werden.
d. Es gelten in der Anlage der
Ostsee-Chalets sowie bei Betreten des Ostsee-Campingplatzes Kagelbusch die
entsprechenden Campingplatz-
Ordnungen.
e. Am Abreisetag ist das Mietobjekt
besenrein zu übergeben. Hierzu gehören die Entsorgung des Mülls in den bereitgestellten Abfallcontainern und das Spülen des Geschirrs. Dieses ist in der Endreinigung
nicht enthalten.
f. Bei Verlust des Schlüssels berechnen wir
eine Sachentschädigung von 100,00 €.
g. Alle Ostsee-Chalets, Hotel-Chalets, Mobilheime
und Mietwohnwagen des Ostsee-Campingplatzes Kagelbusch sind Nichtraucher-Objekte.
12.) Nebenabreden
Telefonische Auskünfte, Nebenabreden und sonstige Zusicherungen, gleich welcher
Art, sind unverbindlich und nur dann Vertragsbestandteil,
wenn sie von der
Campingplatzverwaltung in Textform (E-Mail genügt) bestätigt werden.
Stand: April 2021
Hier können Sie die Buchungsbedingungen als PDF-Datei downloaden.